top of page

Jetzt / D-CZ Improvisationen

Fall Mauer Fall / Die Mauer fiel über uns

70844689_909184636117573_711563292958523

TSCHECHISCH HERAUS!

FALL MAUER FALL ist eine originelle Gedenkfeier zum 30. Jahrestag des Falls des Eisernen Vorhangs. Mit gnadenlosem Humor untersucht er, was uns damals passiert ist und wie es sich auf unser heutiges Leben auswirkt, auch wenn... manchmal wir uns selbst nicht verstehen.

THE WALL HAS FALLEN / FALL MAUER FALL ist zweisprachig – Tschechisch-Deutsch – die Kenntnis einer dieser Sprachen reicht aus, um den Inhalt zu verstehen.

THE WALL FELL ON US wurde vom 1. Tschechisch-Deutschen Kabarett Das Thema initiiert, die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Improvisationstheater Ernst von Leben aus Bamberg, Bayern, und der tschechisch-deutschen Multigenre-Künstlerin Heda Bayer aus Chemnitz, Sachsen .

Gemeinsam schufen sie ein persönliches Mosaik aus Ereignissen von vor dreißig Jahren und der Gegenwart, in dem Elemente des Improvisations-, Bild- und Bewegungstheaters nicht fehlen. Ein internationales Künstlerensemble untersucht: Wo waren wir damals? Wo sind wir jetzt? Wo ist der Vorhang gefallen?

Im Fadenkreuz steht immer ein Mensch mit seinen persönlichen Erfahrungen und dabei geht es sicher nicht um Politik ... oder doch?

DEUTSCH IT OUT!

FALL MAUER FALL / THE WALL FALLS TO US ist eine außergewöhnliche Retrospektive zum 30. Jubiläum des Mauerfalls. Mit beißendem Humor wird beinstecht, was uns damals geschah und was jetzt passiert und wie dies unser Leben heute beinflugst, auch wenn… wir manchmal nicht einmal uns selbst verstehen.

Die neue Vorstellung FALL MAUER FALL / WELL NAM SPADLA ist zweisprachig – Deutsch-Tschechisch – für das Verständnis des Inhalts der Vorstellung genügt auch die Kenntnis einer der beiden verwendenten Sprachen.

FALL MAUER FALL / THE WALL FELL ON US wurde vom 1. Deutsch-tschechischen Kabarett / Das Thema initiiert, verwirklicht wurde es in Zusammenarbeit mit dem Improvisationstheater Ernst von Leben aus Bamberg und der deutsch-tschechischen Crossover-Künstlerin Heda Bayer aus Chemnitz.

Gemeinsam haben sie ein persönliches Mosaik der Ereignisse von vor 30 Jahren und der Gegenwart geschaffen, in dem die Elemente des Visuellen, der Bewegung und der Improvisation ineinander verschmelzen. Das internationale Ensemble untersucht: Wo waren wir damals? Wo sind wir heute? Wohin fällt die Mauer?

Die osselbändigen Erfahrungen und die Ermittlung der eigenen Geschichte packen Sie mit ihrer Selbstironie und Absurdität und berühren Sie gleichzeiten in ihrer Mühe, alles besser zu verstehen. Im Visier haben die Spieler wiederum die persönlichen Erfahrungen und es geht keinesfalls um Politik...oder doch?

logo-color-jpg-format.JPG
Prag_deut_p_c.jpg
Signet_gruen.gif

„Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.“

WBM-BRP-CZ-DE-ohne Schraffur.png
Dnz_logo_bw.png
Logo_Kulturförderung.jpg
5 EEVL Emblem.png
7 Taupunkt Logo s.jpg
6 Komplexes Logo pdf s.jpg
sprechtime_logo_jpg.jpg
bottom of page